Kita St. PIUS
Lahnstraße 5 | 48145 Münster | Telefon: 0251 - 23 53 83
Die Kita im Flußviertel
Unsere katholische Kindertageseinrichtung St. Pius befindet sich im ruhigen und grünem, dennoch zentralen Flußviertel im Osten der Stadt Münster, nahe dem Dortmund Ems Kanal. Die Kita wurde 1971 erbaut und liegt direkt auf dem Kirchplatz, neben Pfarrheim und Kirche. Wir sind eine kleine, zweigruppige Einrichtung, mit wabenartig angelegten Räumlichkeiten. Diese sind gemütlich, hell und übersichtlich gestaltet. Die Kita St. Pius hat ein großzügiges, ruhiges Außengelände mit altem Baumbestand, der im Sommer wunderbaren Schatten spendet.
Unsere Räume sind als Funktionsräume gestaltet (Kreativraum, Rollenspiel- Konstruktions- und Bewegungsbereich sowie Forscher- und Leseecke. ) Während des Freispiels haben die Kinder die Möglichkeit, je nach ihren Interessen, Neigungen und Bedürfnissen die verschiedenen Spielbereiche aufzusuchen und dort ihre Fähigkeiten und Stärken weiter zu entwickeln.
Auch unsere jüngsten Kinder können sich hier gut orientieren und sind mitten im Geschehen dabei. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Die Kinder sind einer Stammgruppe (Löwen oder Tigergruppe) zugeordnet und nutzen je einen unserer Funktionsräume als Gruppenraum.
Geborgenheit und teiloffenes Konzept
In unserer Kita sollen Kinder Zeit und Raum haben, mit sich und anderen zu lernen. Wir wollen sie auf diesem Weg begleiten, sie in ihrer kindlichen Neugier unterstützen und ihnen zahlreiche Lern- und Bildungsangebote schaffen. Dies setzen wir durch unser teiloffenes Konzept und mit unseren nach verschiedenen Funktionen gestalteten Räumlichkeiten um.
Besonders wichtig ist es uns, dass die Kinder und ihre Familien in ihrer Individualität gesehen, geachtet und begleitet werden. Eine inklusive Betreuung ist für uns selbstverständlich, da Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf einen Platz in unserer Gemeinschaft haben.
In unserer Einrichtung sollen Kinder, unabhängig von ihrer Konfession, die christlichen Werte und Gemeinschaft erleben, sich geborgen, sicher und angenommen fühlen. In unserer Einrichtung werden derzeit 41 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Wir arbeiten inklusiv.
Betreuungsmodelle
Wir betreuen Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und
bieten den Eltern zwei optionale Zeitmodelle an.
35 Stunden
Blocköffnungszeit
5 Tage die Woche
07.30-14.30 Uhr
45 Stunden
Vollzeit
5 Tage die Woche
07.30–16.30 Uhr
In den Modellen ist ein warmes Mittagessen enthalten.
An den gesetzlichen Feiertage sowie an 27 Tagen im Jahr ist unsere Kita geschlossen. Diese Zeiten werden nach Genehmigung durch das Jugendamt den Eltern bekannt gegeben.
Anmeldeverfahren
01) Zum Anfang eines Kalenderjahres bieten wir interessierten Eltern einen
Tag der offenen Tür an. So können Sie einen Eindruck von unserer Einrichtung und Arbeit bekommen. Der genaue Termin wird rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.
02) Bis zum 31.01. eines jeden Jahres haben Sie dann die Möglichkeit Ihr Kind über den Kita-Navigator der Stadt Münster bei uns anzumelden. Unsere Aufnahmekriterien finden Sie weiter unten.
03)
Ab Anfang Februar werden von uns die Zusagen vergeben. Sollten Sie eine Zusage bekommen, haben Sie 5 Tage
Zeit
sich bei uns zurückzumelden
und den Betreuungsplatz zuzusagen. Sollten Sie den Platz nicht benötigen, wird er weiter vergeben. Auch dann gilt die 5 Tagefrist.
04)
Die Eingewöhnung
ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Uns ist es sehr wichtig, dass nicht nur die Kinder sehr gut eingewöhnt werden, sondern auch, dass Sie als Familie in unserer Einrichtung gut ankommen können.
Das neue Kitajahr beginnt jeweils zum 01.08. eines Jahres, aber bereits im Mai
findet der erste Elternabend statt, hier bekommen Sie alle Informationen und können schon die jeweilige Gruppe und ErzieherInnen kennen lernen. Im Juni
finden die ersten Schnuppertage und die Hausbesuche statt.
Nach den Sommerferien der Kita, beginnt die Eingewöhnungszeit in der Kita. Wir nehmen die Kinder gestaffelt auf, um jedem einzelnen gerecht zu werden. Hier sind wir auf die Mithilfe der Familien angewiesen.
Nehmen sie sich nach den Sommerferien etwas Zeit für die Eingewöhnung. Erfahrungsgemäß können sie sich nach ca. 1 bis 2 Wochen komplett verabschieden.
Nehmen sie sich nach den Sommerferien etwas Zeit für die Eingewöhnung. Erfahrungsgemäß können sie sich nach ca. 1 bis 2 Wochen komplett verabschieden.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
7.30 – 16.30 Uhr
Bringzeit
7.30 – 9.00 Uhr
Abholzeit Modell 1
14.00 – 14.30 Uhr
Abholzeit Modell 2
14.00 - 16.30 Uhr
Die Bringzeit endet in unserer Einrichtung um 9.00 Uhr, damit wir gemeinsam in den Tag starten können. Danach ist die Eingangstür geschlossen. Als morgentliches Ritual beginnen wir auf Gruppenebene mit einem Morgenkreis.
Die Kinder in der 45 Std. Betreuung (Modell 2) können im Bedarfsfall ab 14.00 abgeholt werden.
Unser Team
Unser Team besteht aus qualifiziertem Personal,
das behutsam, achtsam, zuverlässig und kompetent für Sie und Ihre Kinder im Einsatz ist.

Marion Veltrup
Löwengruppe
Fachkraft Erzieher,
Fachkraft für U3

Frank Siebelt
Löwengruppe
Diplom Sozialarbeiter, Fachkraft für Sprachbildung, Sicherheitsbeauftragter

Nicole Vorderwülbecke
Löwengruppe
Fachkraft Erzieher
Elternbeteiligung
Downloads
Kontaktieren Sie uns
Kita St. Pius | Lahnstr. 5 | 48145 Münster | 0251 - 23 53 83
Ansprechpartner: Gaby Voß